
Singen im Advent – Konzert mit dem A-Cappella-Chor Donaufeld, unique horns und Gabriele Fußgänger
Weder von den glatten Straßen, noch von den nicht vom Schnee geräumten Wegen, auch nicht vom eiskaltem Nordwind ließen sich ca. 130 Menschen abhalten.
Weder von den glatten Straßen, noch von den nicht vom Schnee geräumten Wegen, auch nicht vom eiskaltem Nordwind ließen sich ca. 130 Menschen abhalten.
„bunt“ gemischt war das Programm Sabine & Gregor Horvath. Klassik im Wechsel mit Tradition, Klezmer, Walzer und Weihnachtsliedern. Bunt gemischt war auch das Publikum, Zithervereinsmitglieder mischten sich fröhlich mit Transdanubiern. Nach dem gemütlichenAusklang wurde die Welt vor dem Fenster schon weiß, Weihnachten kann kommen!
Peter Ratzenbeck live erleben, eingeweiht werden in die „Geheimnisse“ seiner Fingerfertigkeit, alten und neuen Melodien lauschen, über seine G´schichtln lachen, das alles ist bei jedem seiner Konzerte faszinierend. Mit einem emotionalen Geschenk, den „Waldviertler Nächten“, verabschiedete sich Peter bis zu 24. November 2024 von seinem begeisterten Publikum. Die Voranmeldungen dafür sorgt schon jetzt für ein volles Haus im nächsten Jahr.
Wie erwartet, war der ausverkaufte Abend mit Robert Kolar und Helmut Stippich wieder ein großer Erfolg. Die beiden großartigen Künstler präsentierten ihr neues, perfekt zusammengestelltes Programm. Sie servierten klassische und neue Wienerlieder, Chansons, Soloconférencen und vieles mehr so gekonnt, dass das Publikum nicht genug bekommen konnte …
Eintauchen in eine wunderbare Welt voll Poesie. Gelassen und wohlartikuliert erzählt Parvis kluge und heitere Geschichten der Derwische. Begleitet von Haydars warmer Stimme und den Klängen der Saz träumt man sich dem Ende dieses unvergesslichen Abends entgegen.
Stimmunsvolle Lieder mit frechen, witzigen, auch nachdenklichen Texten machten aus den vergnügten Besucher*nnen einen übermütigen Gästechor. Ohne zu wissen, was morgen is, konnten wir zwei Stunden mit Kathi und Johannes genießen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
Ein gelungener Auftakt in den Herbst
Dienstag, 27. Juni 2023. Strandgasthaus Birner – 1210, An der Oberen Alten Donau 47 Wir blicken bereits auf fünf Jahre geglückte Kooperation mit fünf erfolgreichen Nestroy-Produktionen zurück. Auf lebendiges, temperamentvolles, kritisches Theater mit einem engagiertem Team. Mit einem verjüngten Nestroy, der dem “alten” Nestroy nichts von seiner Aktualität nimmt. Klischeedenken, Sexismus, männlicher Tunnelblick und Überheblichkeit gehören ja auch heute zum Alltag.
Durch Oberkantor Shmuel Barzilais verlorene Stimme verunsichert, war die Frage „absagen“ oder ???? Mit Elias Meiris Hilfe übernahm Shira Karmon die, diesmal weibliche, Stimme. Ein geglücktes Konzert mit einem spontan gewählten jiddischen Programm machte die Veranstaltung zu einem erfolgreichen Erlebnis für das überraschte Publikum. Das nächste Konzert mit Shmuel Barzliai wird 2024 stattfinden..