Alfred Komarek

Alt, aber Polt
Seit 1999 begleiteten wir bei acht Komarek-Leseabenden Gendarmerieinspektor Simon Polt. Nun hieß es Abschied nehmen von dem sympatischen, inzwischen pensionierten Weinviertler. Wir wünschen ihm viele

Schräge Vögel – Alfred Komarek
Autor Alfred Komarek machte mit den faszinierenden Portraits seiner “schrägen Vögel” Lust, die eigene Lebenseinstellung zu überprüfen, vielleicht zu ändern, und damit das Aussterben dieser

Österreich von innen: Wachau – Alfred Komarek, Lesung
Vergnügt begleitete der Autor seine Fans auf der Reise durch die Wachau und eröffnet überraschende Blicke in die weltberühmte Kulturlandschaft.

Immer wieder Komarek – Lesung Alfred Komarek
Beinahe wäre auch der Saal der Arbeiterkammer dem Ansturm nicht gewachsen gewesen. Wie wär`s mit der Stadthalle, Herr Komarek?

Zwölf mal Polt – Lesung Alfred Komarek
Wieder einmal konnte Alfred Komarek mit Geschichten von Simon Polt seine Fans in Bann schlagen.

„Spätlese” – Alfred Komarek
Nach der literarischen kam eine authentische „Spätlese” im KULTURKABINETT zur Verkostung. Beide bereiteten nicht nur den Gästen großes Vergnügen.

”Die Schattenuhr” – Alfred Komarek
Selbst eine Verkühlung hielt den Autor nicht davon ab, dem interessierten Publikum Daniel Käfers neue Abenteuer amüsant zu präsentieren. </>KEIN FOTOALBUM

Bohumil Blubb und die Wächter der Wasserwelt – Alfred Komarek, Eva Kellner
Der am Wasser gelegen Biobauernhof der Familie Polzer war der passende Ort für die Geschichte von Bohumil Blubb. Im Bild die stolzen ”Eltern” Eva Kellner (Illustration)

Die Villen der Frau Hürsch – Alfred Komarek
Mit einer Hürsch Villa im Hintergrund stellte Alfred Komarek seinen neuen Helden Daniel Käfer einem aufmerksamen Publikum vor. Marietta Wild dankte dem Autor für den

LICHT.BILDER – Die Farben des Weinviertels – Manfred Duda und Alfred Komarek
Alfred Komarek beim Signieren dieses fantastischen Fotobandes, zu dem Manfred Duda die beeindruckenden Bilder gestaltete.