Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
7 Kommentare
dass auch krimi-lesungen fröhlich stimmen können, ist wieder einmal bewiesen! wir freuen uns schon auf den nächsten “fall” des liebenswürdigen oberkellners und seiner mitermittelnden freunde!
nicht nur für “eingeborene” donaufelder, 21er und fichtlbetrauernde und “groß”floridsdorferinnen sind hermanns lesungen ein vergnügen. seine fans sind sogar aus köln angereist!
DANKE, hermann! und DANKE dem kundigen publikum!
bis bald
eure marietta
danke, war sehr nett gestern bei Euch!!
liebe Grüße Renate
das war ein vorgeschmack auf deinen abend ” abgefahren – unterwegs mit einer reiselustigen” im mai 🙂
bis bald
marietta
Liebe Frau Wild,
danke für das Bild und einen wunderschönen Abend! Leider waren wir beide so erkältet, dass wir nicht länger bleiben konnten. Dabei wollten wir noch so viel fragen und erzählen. Seit Jahren lesen wir gerne die Bauer’schen Kaffehauskrimis und haben auf eigene Faust schon die Reste des Fichtl gesucht, das wir leider nicht mehr im Original erlebt haben.
In Köln verhält es sich aber ähnlich: die kölsche Kneipe ist sehr selten geworden. In der Altstadt ist es nur noch touristisch, in den Vororten sind sie oft durch Imbisse ersetzt, aber meist einfach nur geschlossen und durch Wohnungen(!) ersetzt worden. Auch wenn das Äußere der kölschen Kneipe stark vom Kaffeehaus abweicht, ist die Funktion doch sehr ähnlich, ein zweites Wohnzimmer eben.
Wir wünschen Transdanubien alles Gute! Wird Floridsdorf eigentlich auch als “auf der falschen Seite der Donau” empfunden? So ist das mit unserem Heimatstadtteil Deutz, der genau der Kölner Altstadt gegenüber liegt, aber als “Schäl Sick (Scheele Seite)” zählt. Und so sagen wir Deutzer auch “Wir gehen in die Stadt”, wenn wir in zehn Minuten auf der anderen Rheinseite sind.
Vielen lieben Dank noch mal und alles Gute!
Peter Bell
liebe familie bell,
es war schön, dass sie den weg zu hermann und uns ins kulturkabinett gefunden haben.
und schön, dass es ihnen gefallen hat.
und schön, dass es in anderen “vorstädten” ähnlich wie bei uns ist.
wir fahren auch “in die stadt” (auch wenn´s nur über die donau ist), kommen aber gern “nach haus” nach transdanubien 🙂
alle liebe nach köln
marietta wild
Nach den vom Autor launig vorgetragenen Teilen von Stiftertod habe ich das Buch zuhause abgelegt. Ich gönne mir einige Zeit um zu tüfteln: wie geht´s weiter? Wer wird was, wann und wie tun, und wer hat schon was getan? So habe ich statt eher kurzem Lesevergnügen (ich lese recht schnell!) ein spannungssteigerndes Denkvergnügen und werde Leopold bei seinen Ermittlungen noch neugieriger begleiten! Mit krimineller Vorfreude und Dank an den Autor
Michaela Höfenstock
PS: dem Team vielen Dank für den Abend, die köstlichen Brötchen und alles was das Kabinett so bietet! Liebe Grüße Michi
jaja, liebe michi,
die wahren abenteuer sind im kopf! und dort gut aufgehoben 😉
danke für deinen kommentar und dein lob, ich gebe es gleich an das beste aller teams weiter 🙂
dickes bussl
marietta