Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
3 Kommentare
liebe gäste,
trotz einiger ausfälle war es wieder ein ausreservierter “birner”. was bei der tollen gruppe niemand mehr wundert! ausgezeichnete verstärkung bekamen die kavaljeris diesmal (und hoffentlich nicht zum letzten mal) von martina mazaniks tochter iva.
wir freuten uns besonders über den besuch von BV-Stv.in ilse fitzbauer und gatten karl, BV-Stv.in christine dubravac-widholm und gatten, ernst woller, abgeordneter zum landtag/gemeinderat , monika erb, geschäftsführerin basis.kultur.wien, edith höfner, büroleiterin des landtagspräsidenten harry kopietz.
und selbstverständlich über jeden einzelnen von euch 🙂
ein dank an alle, die zum erfolg dieses großartigen abends beigetragen haben!
eine schöne zeit bis zum nächsten besuch wünscht euch
marietta
Liebe Marietta,
ich habe diese Gruppe bereits zum zweiten Mal gehört, weil sie mir beim ersten Mal sehr gefallen hat. Leider war die Änderung der Zusammenstellung der Lieder nicht so toll gelungen. Schade, dass die wunderbare Martina Mazank diesmal nicht Flöte spielen konnte. Ich wünsche ihr von Herzen baldige Besserung ihres Gesundheitszustandes.War ein Schock zu hören dass so ein junger Mensch bereits Schwierigkeiten mit der Halswirbelsäule hat.
Ihre Tochter hat übrigens sehr gut gespielt und alle begeistert.
Der Kroatische Teil des Konzertes war wirklich sehr gut, und hätte gereicht, auch ohne “Füllmaterial”. Die Operettenmelodien und Schlager passten einfach nicht dazu. Diesmal wäre weniger mehr gewesen.
Mit meiner Meinung stehe ich nicht alleine da, habe mit etlichen Leuten gesprochen. Sonst gratuliere ich Euch zu den tollen Konzerten, die ich bereits gehört habe (und immer wieder anhöre).
Mit lieben Grüßen, Helga.
danke für deinen kommentar, liebe helga!
es freut mich, dass es dir gefallen hat, obwohl nicht alles nach deinem geschmack war.
das nächste mal wirds wieder kroatischer. wir wünschen uns auch sehr, dass auch tina wieder die flöte auspacken kann und im duett mit iva spielt.
und danke für das lob, wir freuen uns immer, wenn unsere “arbeit” anerkennung findet!
alles liebe bis zu deinem nächsten besuch
marietta