
Die ersten 35 Jahre – Dubrovaćki Kavaljeri
Dubrovaćki Kavaljeri feierten im ausverkauften Birner-Saal mit ihren Fans, unter ihnen BV Stellvertreterin Ilse Fitzbauer, ihr 35jähriges Bestehen mit einem großartigen Konzert.
Dubrovaćki Kavaljeri feierten im ausverkauften Birner-Saal mit ihren Fans, unter ihnen BV Stellvertreterin Ilse Fitzbauer, ihr 35jähriges Bestehen mit einem großartigen Konzert.
Wie erwartet, blieb kein Sessel im Kulturkabinett unbesetzt. Ob mit großartigen Texten oder mit der Kontragitarre, der Vollblutschauspieler Stephan Paryla-Raky versetzte die Gäste in Begeisterung. Dementsprechend lange dauerte der Abend!
Es war ein Abend der besonderen Art: Wenn Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg kluge und unterhaltsame Geschichten erzählt, kann man lachen (am besten über sich selbst), schmunzeln, lernen und die Pointen nachklingen lassen. Und im ABC vom Glück nachlesen.
Jedes Jahr beginnt die Vorweihnachtszeit in Donaufeld mit dem Adventkonzert des A Cappella Chor und der Bläsergruppe unique horns in der Kirche St. Leopold. Über 200 Gäste freuten sich über besinnliche, fröhliche und schwungvolle Lieder, die mit Texten und Geschichten ergänzt wurden. Bereichert wurde das Konzert diesmal durch Yoko Hubers zauberhaftes Geigenspiel.
Kein Platz bleibt unbesetzt, wenn Mister Fingerpicking zum Birner kommt. Und wieder gab Peter Ratzenbeck ein fantastisches Konzert mit vielen neuen Stücken. Ein wunderbarer Floridsdorf-Blues war die Überraschung des Abends!
Immer gelingt es Walter Czipke alte Wienerlieder aus seinem Repertoire zu zaubern, die niemand im überraschten Publikum kennt. Der Abend war damit ein Vorgeschmack auf die „Wiener Melange 2020“, die eine wienerische werden wird.