Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2 Kommentare
liebe familienmitglieder susi habers, liebe gäste des abends und jene, die leider verhindert waren, ihn zu besuchen,
ich bedanke mich herzlich bei allen, die zur vorbereitung der gedenkveranstaltung beigetragen haben:
bezirksvorsteher georg papai für die zustimmung zur gedenktafel,
ruth fuchs, erni und horst dolezal und bezirksrat wolfgang brugger für die konstruktive zusammenarbeit,
oberkantor shmuel barzilai für seinen selbstlosen einsatz für unseren verein,
der direktorin und mitarbeiterinnen der paul grüninger volksschule für ihr engagement,
den kindern für ihren großartigen tänzerischen beitrag,
prof. kurt rosenkranz, kitty sinai und allen freundinnen und freunden susi habers,
den vertreterinnen der behörden und schulen,
bei robert ebert, dessen videoaufnahmen sie auf unseren facebook-seiten sehen können
https://www.facebook.com/marietta.wild.1
https://www.facebook.com/kulturkabinett/?fref=ts
bei dem transdanubischen team und vor allem
günter, dem mann an meiner seite.
DANKE!
marietta wild
Liebe Frau Wild, liebe Festgäste, die ich bei der Enthüllung der Gedenktafel kennenlernen durfte,
ich danke Ihnen sehr herzlich, dass ich bei dieser würdigen, feierlichen, aber dennoch fröhlichen und zukunftsgerichteten Veranstaltung dabei sein konnte. So habe ich einen Mosaikstein mehr aus dem vielfarbigen Bild der Geschichte unserer Stadt und des Koordinierungsausschusses kennengelernt.
Alles Gute Ihnen für Ihre weitere Arbeit; für Projekte zum christlich-jüdischen Dialog und zur Referent_innenvermittlung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Sarah Egger
Koordinierungsausschuss
für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Tandelmarktg. 5/2-4
1020 Wien